Übersetzung als Brücke zum interkulturellen Verständnis: Der Freiburger Verlag nonsolo Audio-Interview anhören: Der ursprüngliche Beitrag auf rdl.de: [pdf-embedder url=„https://nonsoloverlag.de/wp-content/uploads/2019/01/Übersetzung-als-Brücke-zum-interkulturellen-Verständnis_-Der-Freiburger-Verlag-Nonsolo-_-Radio-Dreyeckland.pdf“ title=„Übersetzung als Brücke zum interkulturellen Verständnis_ Der Freiburger Verlag Nonsolo _ Radio Dreyeckland“] Mehr auf rdl.de entdecken ↪
Am 24. Januar um 19 Uhr, beim kulturaggregat in der Hildastr. 5, Freiburg, veranstaltet nonsolo Verlag eine weitere Präsentation der zweisprachigen Anthologie SPIEGELUNGEN / VITE ALLO SPECCHIO Zehn neue literarische Stimmen aus Italien auf Wunsch vieler Interessierter, die am 25. Oktober im Historischen Peterhof-Keller der Uni Freiburg nicht dabei sein konnten. Die Übersetzerin Ruth Mader-Koltay und die Lektorin Irene Pacini werden einige…
Verlegerin Alessandra Ballesi-Hansen will mit ihrem nonsolo Verlag Büchern aus Italien auch in Deutschland eine Bühne bieten. „Unser erstes Buch, die Anthologie Spiegelungen / Vite allo specchio, […] wird am 8. Februar im Goethe Institut in Rom, am 19. Februar im Italienischen Kulturinstitut in Stuttgart, am 20. Februar im Italienischen Kulturinstitut in Hamburg und im Mai im Italien Zentrum in…
Genau in 4 Wochen werden wir unseren ersten Titel auf der Frankfurter Buchmesse 2018 vorstellen! Am Sonntag, 14.10.2018 um 11 Uhr werden Alessandra Ballesi-Hansen, Gründerin von nonsolo Verlag, und Irene Pacini, Lektorin, über das Projekt berichten: SPIEGELUNGEN | VITE ALLO SPECCHIO. Zehn neue literarische Stimmen aus Italien Das Leitmotiv der Anthologie? Die Suche nach Identität. Mehr Info? Schau mal HIER