Wir freuen uns umso mehr als Einstimmung auf den Internationalen Frauentag am 08. März 2021, Ihnen gleich zwei Verlegerinnen aus Baden-Württemberg mit deutsch-italienischem Hintergrund vorstellen zu können…

Wir geben jungen, vielversprechenden italienischen Autoren die Chance, ihre Werke auf dem deutschen Markt bekannt zu machen • Diamo spazio e forma alle opere di autori giovani, voci promettenti del panorama letterario italiano contemporaneo
Wir schlagen eine Brücke zwischen den Kulturen und eröffnen den LeserInnen unbekannte, überraschende Perspektiven • Costruiamo un ponte fra due culture; una via di accesso a orizzonti e prospettive inediti
Vielfältige Autoren, Themen und Inhalte. Gemeinsamer Nenner: die innige Liebe für die italienische Sprache und Kultur • Persone, idee e contenuti uniti da un comune denominatore: un amore profondo per la lingua e la cultura italiana
Wir freuen uns umso mehr als Einstimmung auf den Internationalen Frauentag am 08. März 2021, Ihnen gleich zwei Verlegerinnen aus Baden-Württemberg mit deutsch-italienischem Hintergrund vorstellen zu können…
Am 26.01.2020 wird der italienische Schriftsteller Paolo Di Paolo im Live-Streaming aus seinen Roman „Fast nur eine Liebesgeschichte“ lesen.
Antonio Pellegrino interviewt die deutsch-italienische Verlegerin Alessandra Ballesi-Hansen im „Interkulturelle Magazin“ des Bayerischen Rundfunks
Ein Artikel über nonsolo Verlag ist ganz frisch im Journal of Science, Humanities and Arts (JOSHA) erschienen…
ABGESAGT: Die Veranstaltung wird voraussichtlich im Juni nachgeholt. Paolo Di Paolo wird aus „Fast nur eine Liebesgeschichte“ vor dem Leipziger Publikum.
Die Hochschulgruppe Onde e.V. der Universität Passau trifft virtuell
die Schriftstellerin und Publizistin Igiaba Scego.
Dismatria. Diesen Begriff gibt es so im Italienischen eigentlich nicht. Artikel von Sandro Abbate in Der Freitag
Elisabetta Cavani interviewt Alessandra Ballesi-Hansen am Donnerstag, dem 17. Dezember 2020, für das Italienische Literaturfestival München.
Rezension zu Igiaba Scego: Dismatria und weitere Texte von Maike Albath, Süddeutsche Zeitung. „Scego steht für ein neues, diverses Italien‟
„Scego ist eine gekonnte und gewandte Erzählerin, die ihre Tiefe sicher auch durch ihr ausgeprägtes politisches Bewusstsein erreicht…
Am 3. Dez. 2020 fand das Online-Gespräch mit dem Schriftsteller Paolo Di Paolo über seinen Roman Fast nur eine Liebesgeschichte statt.
Es gibt immer ein erstes Mal im Leben. Wir sind super stolz, beim Wintermarkt der unabhängigen Verlage Stuttgart mitmachen zu dürfen!