Warum ein neues Verlagshaus?

2017 haben wir den unab­hän­gi­gen Ver­lag non­so­lo gegrün­det. Eine muti­ge, sogar naï­ve Ent­schei­dung? Viel­leicht. Aber not­wen­dig. Denn trotz über 20 Jah­ren Enga­ge­ment in der För­de­rung ita­lie­ni­scher Kul­tur muss­ten wir immer wie­der fest­stel­len: Ita­lie­ni­sche Autor*innen haben es schwer, auf dem deut­schen Buch­markt Fuß zu fas­sen – beson­ders, aber nicht nur, wenn sie jung und/oder noch nicht berühmt sind. Daher unser Ver­lags­na­me: nicht nur, non solo. Nomen est omen.

Das Leben „zwi­schen zwei Wel­ten“ hat uns immer wie­der ver­deut­licht, dass das Bild einer frem­den Kul­tur in der öffent­li­chen Mei­nung häu­fig von Kli­schees geprägt ist – Kli­schees, die auf ober­fläch­li­chen Kennt­nis­sen beru­hen und wenig mit der Rea­li­tät zu tun haben. Die­ser Ten­denz woll­ten wir entgegenwirken.

Was wir bis­her erreicht haben
Unse­re Mis­si­on bleibt klar: jun­gen, viel­ver­spre­chen­den ita­lie­ni­schen Schriftsteller*innen Gehör beim deutsch­spra­chi­gen Publi­kum zu ver­schaf­fen. Und wir sind stolz sagen zu kön­nen: Wir kom­men die­sem Ziel näher.

Unse­re Aus­zeich­nun­gen bele­gen dies:

2020 erhiel­ten wir den Natio­na­len Preis für die Über­set­zung und Ver­brei­tung neue­rer ita­lie­ni­scher Lite­ra­tur.
2022 folg­te der Preis für Die Tschechow-Leserin, die Über­set­zung des Romans La lettri­ce di Chechov von Giu­lia Cor­sali­ni. Bei­de Aus­zeich­nun­gen wur­den vom ita­lie­ni­schen Staat verliehen.
2024 wur­de uns der Deut­sche Ver­lags­preis für her­aus­ra­gen­de Leis­tun­gen in der gesamt­ver­le­ge­ri­schen Tätig­keit von der Beauf­trag­ten der Bun­des­re­gie­rung für Kul­tur und Medi­en verliehen.
Die­se Aner­ken­nun­gen bestä­ti­gen unser Vor­ha­ben und machen uns Mut.

Unser Weg geht weiter
Wir wis­sen: Der Weg ist noch lang und nicht ein­fach. Wie Nic­colò Amma­ni­ti schon vor Jah­ren sag­te: Il momen­to è deli­ca­to – die Lage ist hei­kel. Ein jun­ges, unab­hän­gi­ges Ver­lags­haus braucht aber vor allem eines: die Unter­stüt­zung sei­ner Leser*innen. Nur mit Ihnen kön­nen wir wei­ter­hin Brü­cken bau­en, Hori­zon­te öff­nen und neue Stim­men hör­bar machen.

Wir zäh­len auf Sie!

Team

  • Alessandra Ballesi-Hansen 

    Gründerin und Verlegerin

  • Myriam Winter 

    Projektmanagement

  • Sofia Sicilia 

    Social Media

  • Irene Pacini 

    Edition

  • Andrea Wöhr 

    Grafikdesign

  • Susanne Fink 

    Pressearbeit

  • Uli Deurer 

    Vertrieb und Marketing


Location

Die einmalige Chance, das Büro mit Designern und Künstlern zu teilen: unser Co-working Space beim kulturaggregat e.V.

Kontaktieren Sie uns 

Wir freuen uns über Ihre Anregungen!