Paolo Di Paolo auf Lese-Tour!
Lesung und Präsentation seines Romans
„Und doch so fern“
Aus dem Italienischen von Christiane Burkhardt

Wir geben jungen, vielversprechenden italienischen Autoren die Chance, ihre Werke auf dem deutschen Markt bekannt zu machen • Diamo spazio e forma alle opere di autori giovani, voci promettenti del panorama letterario italiano contemporaneo
Wir schlagen eine Brücke zwischen den Kulturen und eröffnen den LeserInnen unbekannte, überraschende Perspektiven • Costruiamo un ponte fra due culture; una via di accesso a orizzonti e prospettive inediti
Vielfältige Autoren, Themen und Inhalte. Gemeinsamer Nenner: die innige Liebe für die italienische Sprache und Kultur • Persone, idee e contenuti uniti da un comune denominatore: un amore profondo per la lingua e la cultura italiana
Paolo Di Paolo auf Lese-Tour!
Lesung und Präsentation seines Romans
„Und doch so fern“
Aus dem Italienischen von Christiane Burkhardt
Buchpräsentation:
„Fast nur eine Liebesgeschichte“ von Paolo Di Paolo.
Lesung und Gespräch mit der Übersetzerin Christiane Burkhardt und dem Autor Paolo Di Paolo
Giulia Corsalini auf Lese-Tour!
Lesung und Präsentation ihres Romans
Die Tschechow-Leserin
Aus dem Italienischen von Ruth Mader-Koltay
Im Gespräch mit dem Autor Paolo Di Paolo
Paolo Di Paolo liest aus seinem Roman Und doch so fern
aus dem Italienischen von Christiane Burkhardt
Im Gespräch mit dem Autor Paolo Di Paolo
Paolo Di Paolo liest aus seinem Roman Und doch so fern
aus dem Italienischen von Christiane Burkhardt
Am 25. Januar um 18 Uhr wird die Autorin Giulia Corsalini ihren Roman Die Tschechow-Leserin im Rahmen einer Online-Lesung vorstellen. Eine Veranstaltung des Bonner Italien-Zentrums in Zusammenarbeit mit der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Am 8. Januar 2022 ist in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung eine Buchrezension von Christiane Pöhlmann über den Roman „Die Tschechow-Leserin“ von Giulia Corsalini erschienen: Vielen Dank dafür!
Am 17. Dezember 2021 hat Meike Abath den Roman von Giulia Corsalini „Die Tschechow-Leserin“ im Deutschlandfunk Kultur besprochen: Eine tolle Rezension, vielen Dank dafür!
Aufzeichnung: Symposium „Die kongeniale Übersetzung“ – 02. Oktober 2021 – Nr. 4
Aufzeichnung: Symposium „Die kongeniale Übersetzung“ – 02. Oktober 2021 – Nr. 3
Aufzeichnung: Symposium „Die kongeniale Übersetzung“ – 02. Oktober 2021 – Nr. 2
Aufzeichnung: Symposium „Die kongeniale Übersetzung“ – 02. Oktober 2021 – Nr. 1