Interview con Anna Pavignano (11.5.2021)

Interview con Anna Pavignano (11.5.2021)

L’intervista del­lo scor­so 11 mag­gio con la scrittri­ce Anna Pavigna­no, cond­ot­ta dal­la tra­dut­tri­ce Ruth Mader-Koltay (tra­du­zi­o­ne con­se­cu­ti­va del­la lettri­ce Ire­ne Paci­ni), è da oggi sul nos­tro sito web e sul cana­le you­tube. Una sple­ndi­da occa­sio­ne per saper­ne di più sul suo roman­zo Ohne Halt ins Blaue. Buo­na visione!

Fotoalbum der Leipziger Buchmesse 2019

Fotoalbum der Leipziger Buchmesse 2019

Der non­so­lo Ver­lag ist auch 2019 wie­der auf der Leip­zi­ger Buch­mes­se ver­tre­ten! Dies­mal nicht nur bei „Leip­zig liest“, son­dern auch als Gast im Pavil­lon von Liv­ro, Titel aus Klein- und Selbst­ver­la­gen und beim Ita­lie­ni­schen Kul­tur­in­sti­tut mit der zwei­spra­chi­gen Antho­lo­gie Spie­ge­lun­gen / Vite allo spec­chio, die zehn Kurz­ge­schich­ten von eben­so vie­len Prot­ago­nis­tIn­nen der zeit­ge­nös­si­schen ita­lie­ni­schen Lite­ra­tur­sze­ne ver­sam­melt: Pao­lo Di Pao­lo, Simone…

Corriere della Sera: Spiegelungen, zehn neue literarische Stimmen aus Italien

Corriere della Sera: Spiegelungen, zehn neue literarische Stimmen aus Italien

[…] Le rac­con­ta­no die­ci prot­ago­nis­ti del­la sce­na let­tera­ria ita­lia­na anco­ra poco cono­sci­uti in Ger­ma­nia. Sono Pao­lo di Pao­lo, Simo­ne Gior­gi, Gabri­el­la Kuru­vil­la, Gaia Manzini, Ludo­vica Meda­glia, Deme­trio Pao­lin, Anna Pavigna­no, Igi­a­ba Sce­go, Simo­na Spa­ra­co, Nadia Ter­ra­no­va. Spie­ge­lun­gen / Vite allo spec­chio è il pri­mo volu­me di non­so­lo Ver­lag, nuo­va casa editri­ce di Fri­bur­go che pubbli­ca in Ger­ma­nia tes­ti di let­te­ra­tura italiana…

Interview mit Alessandra Ballesi-Hansen. Radio Dreyeckland, 18.01.2019

Interview mit Alessandra Ballesi-Hansen. Radio Dreyeckland, 18.01.2019

Über­set­zung als Brü­cke zum inter­kul­tu­rel­len Ver­ständ­nis: Der Frei­bur­ger Ver­lag non­so­lo      Audio-Interview anhö­ren: Der ursprüng­li­che Bei­trag auf rdl.de: [pdf-embedder url=„https://nonsoloverlag.de/wp-content/uploads/2019/01/Übersetzung-als-Brücke-zum-interkulturellen-Verständnis_-Der-Freiburger-Verlag-Nonsolo-_-Radio-Dreyeckland.pdf“ title=„Übersetzung als Brü­cke zum inter­kul­tu­rel­len Verständnis_ Der Frei­bur­ger Ver­lag Non­so­lo _ Radio Dreyeck­land“] Mehr auf rdl.de entdecken ↪

Neues Jahr, neue Chance: Lesung am 24. Januar

Neues Jahr, neue Chance: Lesung am 24. Januar

Am 24. Janu­ar um 19 Uhr, beim kul­tur­ag­gre­gat in der Hil­da­str. 5, Frei­burg, ver­an­stal­tet non­so­lo Ver­lag eine wei­te­re Prä­sen­ta­ti­on der zwei­spra­chi­gen Antho­lo­gie SPIEGELUNGEN / VITE ALLO SPECCHIO Zehn neue lite­ra­ri­sche Stim­men aus Ita­li­en auf Wunsch vie­ler Inter­es­sier­ter, die am 25. Okto­ber im His­to­ri­schen Peterhof-Keller der Uni Frei­burg nicht dabei sein konn­ten. Die Über­set­ze­rin Ruth Mader-Koltay und die Lek­to­rin Ire­ne Paci­ni wer­den einige…

Interview: nonsolo Verlag, Bücher alla Italia

Interview: nonsolo Verlag, Bücher alla Italia

Ver­le­ge­rin Ales­san­dra Ballesi-Hansen will mit ihrem non­so­lo Ver­lag Büchern aus Ita­li­en auch in Deutsch­land eine Büh­ne bie­ten. „Unser ers­tes Buch, die Antho­lo­gie Spie­ge­lun­gen / Vite allo spec­chio, […] wird  am 8. Febru­ar im Goe­the Insti­tut in Rom, am 19. Febru­ar im Ita­lie­ni­schen Kul­tur­in­sti­tut in Stutt­gart, am 20. Febru­ar im Ita­lie­ni­schen Kul­tur­in­sti­tut in Ham­burg und im Mai im Ita­li­en Zen­trum in…