Am 25. Januar um 18 Uhr wird die Autorin Giulia Corsalini ihren Roman Die Tschechow-Leserin im Rahmen einer Online-Lesung vorstellen. Eine Veranstaltung des Bonner Italien-Zentrums in Zusammenarbeit mit der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Wir sind auf der Frankfurter Buchmesse
Vom 22.–24.10. werden wir jeweils beim Gemeinschaftsstand der unabhängigen Verlage auf der Frankfurter Buchmesse zu finden sein. Kommen Sie vorbei und sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Sie! (Halle 3.1 C64)

Die kongeniale Übersetzung – Ein starkes Team: Übersetzerinnen begegnen Autor*innen
Giulia Corsalini, Nicola H. Cosentino, Paolo Di Paolo, Anna Pavignano im Gespräch mit den Übersetzerinnen Ruth Mader-Koltay, Christiane Burkhardt und der Lektorin Irene Pacini

Die für den 14. und 15. März geplanten Lesungen mit dem Autor Paolo Di Paolo fallen leider aus! Wir bitten um Ihr Verständnis.
Die für den 14. und 15. März geplanten Lesungen mit dem Autor Paolo Di Paolo fallen leider aus! Wir bitten um Ihr Verständnis.

Die Anthologie „Spiegelungen“ kommt ins Italienzentrum Berlin!
Am 3. Juni 2019 präsentiert Alessandra Ballesi-Hansen im Seminarzentrum der Freien Universität Berlin die Anthologie „Spiegelungen / Vite allo specchio“.

Spiegelungen / Vite allo specchio im Goethe-Institut Rom!
Durch diese Anthologie werden einige wichtige Stimmen der zeitgenössischen italienischen Literatur dem deutschen Publikum zugänglich gemacht…

Lesung und Tag der offenen Tür
Am 24. Januar um 19 Uhr veranstaltet nonsolo Verlag eine Lesung und Tag der offenen Tür auf einmal beim kulturaggregat in der Hildastr. 5, Freiburg.
Das Event fängt mit einer Präsentation der zweisprachigen Anthologie an: SPIEGELUNGEN / VITE ALLO SPECCHIO, Zehn neue literarische Stimmen aus Italien …

Fotoalbum der Buchpräsentation am 25.10.
Bilder vom 25. Oktober 2018: Präsentationsabend der Anthologie „Spiegelungen | Vite allo specchio“ im Peterhofkeller der Uni Freiburg