Aufzeichnung des Webinars vom 18. Mai 2021 zur kongenialen Übersetzung
Aufzeichnung des Webinars vom 6. Mai 2021 zur kongenialen Übersetzung
Unser Online-Treffen vom 11. Mai mit der Schriftstellerin Anna Pavignano, die im Gespräch mit der Übersetzerin Ruth Mader-Koltay (Konsekutivübersetzung: Irene Pacini, Lektorin) ihren Roman Ohne Halt ins Blaue vorstellt, wurde aufgezeichnet und ist ab heute auf unserer Webseite oder unserem YouTube-Kanal abrufbar. Viel Spaß beim Anschauen!
Dott.ssa Laura Mautone (Stiftungslektorin an der Universität Stuttgart) im Gespräch mit den Verlegerinnen Alessandra Ballesi-Hansen (nonsolo-Verlag Freiburg i. Br.) und Monika Lustig (Edition Converso – Mediterrane Sprachwelten Bad Herrenalb) am 08. März 2021.
Antonio Pellegrino interviewt die deutsch-italienische Verlegerin Alessandra Ballesi-Hansen im „Interkulturelle Magazin“ des Bayerischen Rundfunks
Elisabetta Cavani interviewt Alessandra Ballesi-Hansen am Donnerstag, dem 17. Dezember 2020, für das Italienische Literaturfestival München.
Am 3. Dez. 2020 fand das Online-Gespräch mit dem Schriftsteller Paolo Di Paolo über seinen Roman Fast nur eine Liebesgeschichte statt.
In der Sendung „SWR2 Lesenswert Magazin“ erzählt Verlegerin Alessandra Ballesi-Hansen von der Lust am Büchermachen und vom letzten Preisauszeichnung.
Digitale Begegnung mit Paolo di Paolo am 17. Oktober 2020 im Rahmen der Frankfurter Buchmesse
Lernen Sie die afro-italienische Schriftstellerin Igiaba Scego online ganz persönlich kennen!
Videoaufnahme vom Live-Streaming mit Paolo Di Paolo, Autor des Romans „Fast nur eine Liebesgeschichte“. Eine Veranstaltung des IIC Berlin.
Audioaufnahmen | SWR2 Journal am Mittag: Astrid Tauch interviewt Alessandra Ballesi-Hansen zum Thema #zusammenhaltenfürdiekultur