Lesung und Gespräch mit Olga Campofreda in Freiburg

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Lesung und Gespräch mit Olga Campofreda in Freiburg

Olga Campofreda: Anständige Mädchen

Goethe-Institut Freiburg

21. Oktober 2024  @ 19:30 21:00

Lesung und Gespräch 

Mon­tag, 21. Okto­ber | 19:30 Uhr
Goethe-Institut Frei­burg
Wil­helm­stra­ße 17

Begeg­nung mit der Autorin Olga Cam­po­f­re­da
Mode­ra­ti­on: Johan­na Win­ter­man­tel

Olga Cam­po­f­re­da wur­de 1987 in Caser­ta gebo­ren und lebt in Lon­don, wo sie am Insti­tut für Ita­lie­ni­sche Stu­di­en­des Uni­ver­si­ty Col­lege über Bil­dungs­ro­ma­ne, Gegen- und Jugend­kul­tu­ren forscht. Par­al­lel trai­niert sie die eng­li­sche U20-Nationalmannschaft im Fech­ten. Ihren Erst­lings­ro­man “La con­fra­ter­ni­tà di Elvis” (ARPA­Net) ver­öf­fent­lich­te sie 2009.

Zum Roman Anstän­di­ge Mäd­chen: In der süd­ita­lie­ni­schen Pro­vinz ist das Leben einer Toch­ter aus gutem Hau­se von Anfang an vor­be­stimmt. Um sich die­ser vor­ge­fass­ten Zukunft zu ent­zie­hen, geht Cla­ra nach Lon­don, wo sie rei­chen Men­schen Ita­lie­nisch­un­ter­richt gibt und sich mit Online-Dating die Zeit ver­treibt. Aber die Hoch­zeit ihrer wun­der­schö­nen Cou­si­ne Ros­sel­la, die die unzer­trenn­li­che Gefähr­tin ihrer Kind­heit war, holt sie zurück nach Caser­ta. 
So fin­det sich Cla­ra genau in der Welt wie­der, aus der sie geflüch­tet ist. Dem tra­di­tio­nel­len süd­ita­lie­ni­schen Frau­en­bild setzt Olga Cam­po­f­re­da die Geschich­te einer jun­gen Frau ent­ge­gen, die abge­nutz­te Träu­me und Gewohn­hei­ten ablehnt und einen eige­nen, neu­en Weg geht.

Eine Ver­an­stal­tung des Goe­the Insti­tut Frei­burg, der jos fritz Buch­hand­lung und des non­so­lo Ver­la­ges.

Mit freund­li­cher Unter­stüt­zung von Con­so­la­to d’I­ta­lia a Fri­bur­go und Isti­tu­to ita­lia­no di Cul­tu­ra Stoc­car­da

Ein­tritt: 9 | 6 €
Tickets gibt es an der Abendkasse

Zur Autorin