Murat:
Und die Themen? Haben Sie besondere Schwerpunkte?
Alessandra:
Da unser ganzes Team zweisprachig und bikulturell ist, sind uns die Themen Identität und Interkultur besonders wichtig.
Im Frühjahr werden wir eine kleine Anthologie mit Werken von Igiaba Scego veröffentlichen, der bekanntesten Vertreterin der italienischen Migrant*innenliteratur. Ihre Erzählung Dismatria ist übrigens ab 2020 Teil des Abi Programms im Fach Italienisch für das Land Baden-Württemberg. Aber in unserem Fokus stehen auch andere brisante Themen des heutigen Italiens. Der nächste Titel in unserer Pipeline In bilico sul mare von Anna Pavignano handelt vom Mezzogiorno – so wird Italiens Süden bezeichnet – und spielt auf der Insel Ventotene.
