Skip to content
nonsolo Verlagnonsolo Verlagnonsolo Verlag
  • AutorInnen
    • Katalog 2023
    • Lisa Ginzburg
    • Lorenzo Amurri
    • Giulia Corsalini
    • Nicola H. Cosentino
    • Paolo Di Paolo
    • Anna Pavignano
    • Igiaba Scego
    • Francesca Zanni
  • Shop
    • Taschenbücher
    • eBooks
    • Mein Warenkorb
    • Mein Wunschzettel
    • Mein Konto
    • Bankverbindung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • News
    • Mediathek
    • Presse
    • Auf dem Laufenden bleiben!
  • Über uns
    • Konzept
    • Team
    • Location
    • Kontakt
    • Handeln
  • Generic selectors
    Nur genaue Übereinstimmungen 
    Suche nach Titeln 
    Suche nach Inhalten 
    Post Type Selectors
    Suche nach Beiträgen 
    Suche nach Seiten 
    Suche nach Events 
    Suche nach Produkte 
  • AutorInnen
    • Katalog 2023
    • Lisa Ginzburg
    • Lorenzo Amurri
    • Giulia Corsalini
    • Nicola H. Cosentino
    • Paolo Di Paolo
    • Anna Pavignano
    • Igiaba Scego
    • Francesca Zanni
  • Shop
    • Taschenbücher
    • eBooks
    • Mein Warenkorb
    • Mein Wunschzettel
    • Mein Konto
    • Bankverbindung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • News
    • Mediathek
    • Presse
    • Auf dem Laufenden bleiben!
  • Über uns
    • Konzept
    • Team
    • Location
    • Kontakt
    • Handeln
  • Generic selectors
    Nur genaue Übereinstimmungen 
    Suche nach Titeln 
    Suche nach Inhalten 
    Post Type Selectors
    Suche nach Beiträgen 
    Suche nach Seiten 
    Suche nach Events 
    Suche nach Produkte 

Schlagwort

  1. Igiaba Scego
Symposium „Die kongeniale Übersetzung“ – 02. Oktober 2021 – Nr. 4

Symposium „Die kongeniale Übersetzung“ – 02. Oktober 2021 – Nr. 4

  • 12, 2021
  • AutorInnen, Bücher, Festival, Interviews, Mediathek, News, Publikationen, Veranstaltungen, Videoaufnahmen

Auf­zeich­nung: Sym­po­si­um „Die kon­ge­nia­le Über­set­zung“ – 02. Okto­ber 2021 – Nr. 4

Symposium „Die kongeniale Übersetzung“ – 02. Oktober 2021 – Nr. 3

Symposium „Die kongeniale Übersetzung“ – 02. Oktober 2021 – Nr. 3

  • 12, 2021
  • AutorInnen, Bücher, Festival, Interviews, Mediathek, News, Publikationen, Veranstaltungen, Videoaufnahmen

Auf­zeich­nung: Sym­po­si­um „Die kon­ge­nia­le Über­set­zung“ – 02. Okto­ber 2021 – Nr. 3

Symposium „Die kongeniale Übersetzung“ – 02. Oktober 2021 – Nr. 2

Symposium „Die kongeniale Übersetzung“ – 02. Oktober 2021 – Nr. 2

  • 12, 2021
  • AutorInnen, Bücher, Festival, Interviews, Mediathek, News, Publikationen, Veranstaltungen, Videoaufnahmen

Auf­zeich­nung: Sym­po­si­um „Die kon­ge­nia­le Über­set­zung“ – 02. Okto­ber 2021 – Nr. 2

Symposium „Die kongeniale Übersetzung“ – 02. Oktober 2021 – Nr. 1

Symposium „Die kongeniale Übersetzung“ – 02. Oktober 2021 – Nr. 1

  • 12, 2021
  • AutorInnen, Bücher, Festival, Interviews, Mediathek, News, Publikationen, Veranstaltungen, Videoaufnahmen

Auf­zeich­nung: Sym­po­si­um „Die kon­ge­nia­le Über­set­zung“ – 02. Okto­ber 2021 – Nr. 1

<span class=„Lebenslange Haft?“ – Igiaba Scego im deutsch-italienischen Kulturmagazin ‚onde‘">

„Lebenslange Haft?“ – Igiaba Scego im deutsch-italienischen Kulturmagazin ‚onde‘

  • 08, 2021
  • AutorInnen, Interviews, Neuigkeiten, News, Preise, Presse, Publikationen

Ein Arti­kel zu Igi­a­ba Sce­go ist im deutsch-italienischen Kul­tur­ma­ga­zin onde (Aus­ga­be Nr. 55) erschienen.

Webinar – die kongeniale Übersetzung – 18. Mai 2021

Webinar – die kongeniale Übersetzung – 18. Mai 2021

  • 06, 2021
  • AutorInnen, Bücher, Festival, Interviews, Mediathek, News, Publikationen, Veranstaltungen, Videoaufnahmen

Auf­zeich­nung des Web­i­nars vom 18. Mai 2021 zur kon­ge­nia­len Übersetzung

Antonio Pellegrino interviewt die deutsch-italienische Verlegerin Alessandra Ballesi-Hansen

Antonio Pellegrino interviewt die deutsch-italienische Verlegerin Alessandra Ballesi-Hansen

  • 01, 2021
  • Audioaufnahmen, Interviews, Mediathek, News, Preise, Presse, Publikationen

Anto­nio Pel­le­gri­no inter­viewt die deutsch-italienische Ver­le­ge­rin Ales­san­dra Ballesi-Hansen im „Inter­kul­tu­rel­le Maga­zin“ des Baye­ri­schen Rundfunks

<span class=“Mutterlandlosigkeit” von Sandro Abbate in der Wochenzeitung Der Freitag">

“Mutterlandlosigkeit” von Sandro Abbate in der Wochenzeitung Der Freitag

  • 01, 2021
  • AutorInnen, News, Presse, Rezensionen

Dis­ma­tria. Die­sen Begriff gibt es so im Ita­lie­ni­schen eigent­lich nicht. Arti­kel von San­dro Abba­te in Der Freitag

Rezension zu Igiaba Scegos  “Dismatria und weitere Texte” in der Süddeutschen Zeitung, von Maike Albath

Rezension zu Igiaba Scegos “Dismatria und weitere Texte” in der Süddeutschen Zeitung, von Maike Albath

  • 12, 2020
  • Anthologien, AutorInnen, Kurzgeschichten, News, Presse, Publikationen, Rezensionen

Rezen­si­on zu Igi­a­ba Sce­go: Dis­ma­tria und wei­te­re Tex­te von Mai­ke Albath, Süd­deut­sche Zei­tung. „Sce­go steht für ein neu­es, diver­ses Italien‟

Michaela Maria Müllers Rezension über „Dismatria und weitere Texte‟ von Igiaba Scego

Michaela Maria Müllers Rezension über „Dismatria und weitere Texte‟ von Igiaba Scego

  • 12, 2020
  • Anthologien, AutorInnen, Kurzgeschichten, News, Publikationen, Rezensionen

„Sce­go ist eine gekonn­te und gewand­te Erzäh­le­rin, die ihre Tie­fe sicher auch durch ihr aus­ge­präg­tes poli­ti­sches Bewusst­sein erreicht…

Katharina Borchardts Interview mit Alessandra Ballesi-Hansen, „SWR2 Lesenswert Magazin“

Katharina Borchardts Interview mit Alessandra Ballesi-Hansen, „SWR2 Lesenswert Magazin“

  • 12, 2020
  • Anthologien, Audioaufnahmen, Bücher, Interviews, Kurzgeschichten, Mediathek, News, Preise, Presse, Publikationen, Romane

In der Sen­dung „SWR2 Lesens­wert Maga­zin“ erzählt Ver­le­ge­rin Ales­san­dra Ballesi-Hansen von der Lust am Bücher­ma­chen und vom letz­ten Preisauszeichnung.

“Dismatria” von Igiaba Scego im interkulturelle Magazin des Bayrischen Rundfunks 5

“Dismatria” von Igiaba Scego im interkulturelle Magazin des Bayrischen Rundfunks 5

  • 11, 2020
  • Anthologien, AutorInnen, Bücher, Festival, Interviews, Kurzgeschichten, News, Presse, Publikationen, Veranstaltungen

Dismatria als Kulturtipp in der Sendung Das interkulturelle Magazin des Bayrischen Rundfunks 5. Der Online-Artikel auf br.de lesen

Navigation (Beiträge)

← vorherige Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
Datenschutz und Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie deren Verwendung zu.
Weitere Informationen dazu, wie Cookies und persönliche Info gesteuert werden können, finden Sie hier: Impressum und Datenschutzerklärung
Creative Commons License Impressum & Datenschutzerklärung • AGB
Manage Cookie Consent
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseiten und Online-Dienste zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}