Eindrücke von der Lesung des Romans „Und doch so fern“ mit Paolo di Paolo am 31.05.2022 im Goethe-Institut Freiburg
Paolo Di Paolo auf Lese-Tour!
Lesung und Präsentation seines Romans
„Und doch so fern“
Aus dem Italienischen von Christiane Burkhardt
Ein Artikel zu Igiaba Scego ist im deutsch-italienischen Kulturmagazin onde (Ausgabe Nr. 55) erschienen.
Es ist an der Zeit Abschied zu nehmen.
Wir trauern um die große Freiburger Übersetzerin Ragni Maria Gschwend, geboren am 10. September 1935 in Immenstadt, gestorben am 26. Juli 2021 in Freiburg im Breisgau.
Antonio Pellegrino interviewt die Autorin Anna Pavignano im „Interkulturelle Magazin“ des Bayerischen Rundfunks.
Antonio Pellegrino interviewt die deutsch-italienische Verlegerin Alessandra Ballesi-Hansen im „Interkulturelle Magazin“ des Bayerischen Rundfunks
In der Sendung „SWR2 Lesenswert Magazin“ erzählt Verlegerin Alessandra Ballesi-Hansen von der Lust am Büchermachen und vom letzten Preisauszeichnung.
News | Digitales Angebot, Freiburg 2020. Bildung und Kultur in Freiburg gehen weiter
Italienisches Kino Spezial am 31. Januar um 19:30 Uhr im Kommunalenn Kino Freiburg: Paolo Di Paolo stellt seinen Roman „Fast nur eine Liebesgeschichte“ vor
Die Schüler des Droste-Hülshoff- und Rotteck-Gymnasiums trafen sich am vergangenen 18. Oktober mit Igiaba Scego
Der charmante Buchblog berichtet über Vielversprechendes aus der Literatur und hat auch Nicola H. Cosentinos ‚Hummerjahre‘ rezensiert.
Oggi alle ore 14.25 Alessandra Ballesi-Hansen verrà intervistata nella trasmissione SWR2 Lesezeichen! „Lesezeichen“ è una rubrica culturale di SWR2 che viene trasmessa ogni sabato dalle ore 14:05 alle 17. Continua a leggere su swr.de Sintonizzati su SWR2: