Corriere della Sera: Spiegelungen, zehn neue literarische Stimmen aus Italien

Corriere della Sera: Spiegelungen, zehn neue literarische Stimmen aus Italien

[…] Le rac­con­ta­no die­ci prot­ago­nis­ti del­la sce­na let­tera­ria ita­lia­na anco­ra poco cono­sci­uti in Ger­ma­nia. Sono Pao­lo di Pao­lo, Simo­ne Gior­gi, Gabri­el­la Kuru­vil­la, Gaia Manzini, Ludo­vica Meda­glia, Deme­trio Pao­lin, Anna Pavigna­no, Igi­a­ba Sce­go, Simo­na Spa­ra­co, Nadia Ter­ra­no­va. Spie­ge­lun­gen / Vite allo spec­chio è il pri­mo volu­me di non­so­lo Ver­lag, nuo­va casa editri­ce di Fri­bur­go che pubbli­ca in Ger­ma­nia tes­ti di let­te­ra­tura italiana…

Interview mit Alessandra Ballesi-Hansen. Radio Dreyeckland, 18.01.2019

Interview mit Alessandra Ballesi-Hansen. Radio Dreyeckland, 18.01.2019

Über­set­zung als Brü­cke zum inter­kul­tu­rel­len Ver­ständ­nis: Der Frei­bur­ger Ver­lag non­so­lo      Audio-Interview anhö­ren: Der ursprüng­li­che Bei­trag auf rdl.de: [pdf-embedder url=„https://nonsoloverlag.de/wp-content/uploads/2019/01/Übersetzung-als-Brücke-zum-interkulturellen-Verständnis_-Der-Freiburger-Verlag-Nonsolo-_-Radio-Dreyeckland.pdf“ title=„Übersetzung als Brü­cke zum inter­kul­tu­rel­len Verständnis_ Der Frei­bur­ger Ver­lag Non­so­lo _ Radio Dreyeck­land“] Mehr auf rdl.de entdecken ↪

Interview: nonsolo Verlag, Bücher alla Italia

Interview: nonsolo Verlag, Bücher alla Italia

Ver­le­ge­rin Ales­san­dra Ballesi-Hansen will mit ihrem non­so­lo Ver­lag Büchern aus Ita­li­en auch in Deutsch­land eine Büh­ne bie­ten. „Unser ers­tes Buch, die Antho­lo­gie Spie­ge­lun­gen / Vite allo spec­chio, […] wird  am 8. Febru­ar im Goe­the Insti­tut in Rom, am 19. Febru­ar im Ita­lie­ni­schen Kul­tur­in­sti­tut in Stutt­gart, am 20. Febru­ar im Ita­lie­ni­schen Kul­tur­in­sti­tut in Ham­burg und im Mai im Ita­li­en Zen­trum in…