Rezension zu Igiaba Scego: Dismatria und weitere Texte von Maike Albath, Süddeutsche Zeitung. „Scego steht für ein neues, diverses Italien‟
In der Sendung „SWR2 Lesenswert Magazin“ erzählt Verlegerin Alessandra Ballesi-Hansen von der Lust am Büchermachen und vom letzten Preisauszeichnung.
Wir sind stolz und dankbar für die Auszeichnung mit dem Premio nazionale per la traduzione 2020 des italienischen Kulturministeriums
Videoaufnahme | Der Autor selbst liest nun, in Italienisch, aus „Una storia quasi solo d‘amore“ vor. Vielen Dank Paolo Di Paolo!
nonsolo Bücher 2020, Einblicke in die italienische Literatur der Gegenwart. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unser Projekt unterstützen!
nonsolo im Gespräch: da unser ganzes Team zweisprachig und bikulturell ist, sind uns die Themen Identität und Interkultur besonders wichtig.
Am 3. Juni 2019 präsentiert Alessandra Ballesi-Hansen im Seminarzentrum der Freien Universität Berlin die Anthologie „Spiegelungen / Vite allo specchio“.
Der nonsolo Verlag ist auch 2019 wieder auf der Leipziger Buchmesse vertreten! Diesmal nicht nur bei „Leipzig liest“, sondern auch als Gast im Pavillon von Livro, Titel aus Klein- und Selbstverlagen und beim Italienischen Kulturinstitut mit der zweisprachigen Anthologie Spiegelungen / Vite allo specchio, die zehn Kurzgeschichten von ebenso vielen ProtagonistInnen der zeitgenössischen italienischen Literaturszene versammelt: Paolo Di Paolo, Simone…
Ein neuer Verlag in Freiburg: endlich die Chance, mit den neuesten literarischen Entwicklungen des Belpaese Schritt zu halten!