Dismatria und weitere Texte –Taschenbuch

14,90 

In Rom rennen die Leute immer, in Mogadischu rennen die Leute nie. Ich bin ein Mittelweg zwischen Rom und Mogadischu: ich gehe zügig.

Der Mittelweg ist für Igiaba Scego zum ständigen Begleiter geworden auf der Suche nach der eigenen Identität: In Rom geboren mit somalischen Wurzeln ist sie Italienerin und Afrikanerin, von beidem ein bisschen und nie nur das eine.

Die Erzählung Dismatria ist derzeit Sternchen-Thema des Baden-Württembergischen Abiturs. Die drei Kurzgeschichten der Mini-Anthologie werden von einem ausführlichen, kritischen Vorwort von Prof. Dr. Martha Kleinhans vom Institut für Romanistik an der Universität Würzburg begleitet. Dadurch eignen sie sich hervorragend zur kritischen Auseinandersetzung mit den Themen Migration und Identität im Unterricht.

Aus dem Italienischen von: Ruth Mader-Koltay

Die Übersetzung dieses Buches kam dank einer Förderung des Italienischen Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit zustande.

LESEPROBE

Beschreibung

In Rom rennen die Leute immer, in Mogadischu rennen die Leute nie. Ich bin ein Mittelweg zwischen Rom und Mogadischu: ich gehe zügig.

Der Mittelweg ist für Igiaba Scego zum ständigen Begleiter geworden auf der Suche nach der eigenen Identität: In Rom geboren mit somalischen Wurzeln ist sie Italienerin und Afrikanerin, von beidem ein bisschen und nie nur das eine.

In ihrer Anthologie Dismatria bearbeitet Scego Themen, die heute mehr denn je auf tragische Weise aktuell sind. Häufig humorvoll, manchmal tragisch-traurig erzählt sie von der Sehnsucht nach Heimat, von Entwurzelung, von Brüchen der eigenen Identität und den daraus wachsenden Bereicherungen und Verletzungen. Als Europäerin und Afrikanerin, Somalierin und Italienerin schenkt sie ihren Erzählungen mit ironisch-kritischem Blick Glaubwürdigkeit und lässt uns eintauchen in die Problematik und den Zauber von Multikulturalität und Migration.

Die Erzählung Dismatria ist derzeit Sternchen-Thema des Baden-Württembergischen Abiturs. Die drei Kurzgeschichten der Mini-Anthologie werden von einem ausführlichen, kritischen Vorwort von Prof. Dr. Martha Kleinhans vom Institut für Romanistik an der Universität Würzburg begleitet. Dadurch eignen sie sich hervorragend zur kritischen Auseinandersetzung mit den Themen Migration und Identität im Unterricht.

Europäerin und Afrikanerin, Somalierin und Italienerin: Igiaba Scego weiß um die Vielfalt ebenso wie um die Brüche von Identitäten, um die Bereicherung ebenso wie um die Verletzungen, die aus ihnen erwachsen können, und verarbeitet sie in ihrem literarischen Werk genauso wie in ihrer journalistischen Arbeit mit ironisch-kritischem Blick.“

Michael Braun

Zusätzliche Information

Gewicht0,15 kg
Größe18,5 × 11 × 1 cm
Autoren / Autori

Übersetzt von / Tradotto da

Sprachen / Lingue

Format / Formato

,

Seiten / Pagine

100

Erscheinungsjahr / Anno di pubblicazione

ISBN

978-3-947767-03-8

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Dismatria und weitere Texte –Taschenbuch“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.